Zum Inhalt springen

NICHT LÖSCHEN!

Veranstaltung

MD im Dialog: Wenn Hören und Sehen in die Jahre kommen

kostenlose Online-Veranstaltung am 04. November 2024 von 14:00 bis 15:30 Uhr

Sinnesbeeinträchtigungen im Alter und ihre Auswirkungen im Pflegealltag

Im Lauf des Lebens sind die meisten Menschen früher oder später mit einem nachlassenden Seh- und/oder Hörvermögen konfrontiert. Die Auswirkungen schränken den Lebensalltag stark ein und damit verbunden erhöht sich das Risiko, eine Demenz auszubilden oder eine bestehende Demenz zu verstärken. Kenntnisse über Unterstützungsangebote und Hilfsmittel sind wichtig, um die Selbstständigkeit, Aktivität und Teilhabe auch bei pflegebedürftigen Seniorinnen und Senioren möglichst lange zu erhalten.

In diesem Seminar erhalten Sie einen Einblick in den Lebensalltag von Menschen mit Sinnesbeeinträchtigungen. Sie lernen Strategien für den Umgang und die Kommunikation mit hör- und sehbeeinträchtigten Menschen kennen. Darüber hinaus wird gezeigt, welche Hilfsmittel es gibt und wie Sie das Wohnumfeld der Senior/-innen verbessern können.

   

Referentinnen: 
Amelie Seidel, Präventionsprogramm „Gutes Sehen“
Thilo Hohmeister, Präventionsprogramm "Hören und Kommunikation"

Moderation:
Dr. Oliver-Timo Henßler, Leiter Beratung Pflege MD Bayern

 

Dies sind die Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung am 04. November 2025

Meeting-Link: https://vam-md-bayern.webex.com/vam-md-bayern/j.php?MTID=mba8dac40639501ffc058dc77d4f959a4
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2791 149 6672
Meeting Passwort: xUFnGhEj723

Über Teleon beitreten:
+49-619-6781-9736 Germany Toll

 

Bitte melden Sie sich spätestens zwei Tage vor der Veranstaltung hier an: Anmeldung

Zurück